mardi 5 mai 2015
Erste Schritte 2 dimensionales Array eleganter befüllen
Posted on 04:50 by verona
Hallo,
ich finde, der folgende Codeschnippsel sieht nicht sonderlich elegant aus.
Deshalb wollte ich mal fragen, wie ich das besser hinkriege.
MultiplicateLine+1; <- wie erreiche ich, das die For Schleife ohne das +1 ein zusätzliches mal durchläuft?
Ich hab eigentlich gedacht, das würde klappen, wenn ich z.B. >= in die For-Schleife einsetze.
Und ich finde die Methode, wie ich das Array befülle also mit dem m++, n++ sieht auch nicht gut aus.
Gibt's da eine etwas elegantere Möglichkeit?
Grüße!
Code:
int m = 1; int n = 1;
for (int k = 2; k <= MultiplicateLine+1; k++) {
for (int l = 2; l <= MultiplicateLine+1; l++) {
StringArray[k][l] = Integer.toString((m)*(n));
StringArray[k][l] = spaces(StringArray[k][l].length())+Integer.toString((m)*(n));
m++;
}
n++;
m=1;
}
Deshalb wollte ich mal fragen, wie ich das besser hinkriege.
MultiplicateLine+1; <- wie erreiche ich, das die For Schleife ohne das +1 ein zusätzliches mal durchläuft?
Ich hab eigentlich gedacht, das würde klappen, wenn ich z.B. >= in die For-Schleife einsetze.
Und ich finde die Methode, wie ich das Array befülle also mit dem m++, n++ sieht auch nicht gut aus.
Gibt's da eine etwas elegantere Möglichkeit?
Grüße!
Erste Schritte 2 dimensionales Array eleganter befüllen
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire