mardi 19 mai 2015
Laufzeit/ O/Θ-Notation einer Treeset Methode
Posted on 08:29 by verona
hi. kann mir jemand bitte bei java helfen?
1) was genau macht das ding? ist das rekursiv? warum?
2) von welchen parametern hängt die laufzeit ab? wie sieht das ganze in der asymptotischen abschätzung in der O/Θ-notation aus?
wäre für jede hilfe dankbar!
Java Code:
-
2 if ( k <= 0) {
-
4 }
-
5
-
6 TreeSet<String> words, list;
-
7
-
8 if (k == 1) { // base case: words of length 1
-
9 words = new TreeSet<String>();
-
12 }
-
-
13 return words;
-
-
14 } else {
-
-
15 list = words (k - 1, alphabet );
-
16 words = new TreeSet<String>();
-
17 for (char letter : alphabet) {
-
19 words.add(letter + w);
-
20 }
-
21 }
-
22 return words;
-
23 }
1) was genau macht das ding? ist das rekursiv? warum?
2) von welchen parametern hängt die laufzeit ab? wie sieht das ganze in der asymptotischen abschätzung in der O/Θ-notation aus?
wäre für jede hilfe dankbar!
Laufzeit/ O/Θ-Notation einer Treeset Methode
Categories: Laufzeit/ O/Θ-Notation einer Treeset Methode
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire