jeudi 14 mai 2015

Mondlandung

Hallo Community,

ich habe ein Problem bei einer Hausaufgabe, dass wie folgt aussieht:

Eine bemanntes Raumschiff soll im Schwerkraftfeld des Mondes landen. Zum Startzeitpunkt
(nach 0 Sekunden) hat es noch eine Höhe von H(0) = 200m über der Oberfläche und
eine Startgeschwindigkeit von V (0) = 0 ms . Ziel ist es, sanft auf der Oberfläche (bei H =0m) aufzusetzen, damit die Insassen nicht zuschaden kommen. Dafür kann der Pilot des
Raumschiffs begrenzt Gegenschub geben (0 <= Schub <= 10).
Startwerte:
H(0) = 200; V (0) = 0
Veränderung der Werte von jeder Sekunde s zur nächsten Sekunde s + 1:
H(s + 1) = H(s) 􀀀 V (s)
V (s + 1) = V (s) + 5 􀀀 Schub(s)
Setzen Sie den in folgendem Struktogramm gegebenen Algorithmus zur interaktiven Mondlandung
in einem Java-Programm um.
Setze Startwerte für H und V.
Solange (H >= 0):
Ausgabe: aktuelle Position und Geschwindigkeit
Eingabe: Neuer Schub für diese Sekunde
Begrenze Schub auf Bereich [0,10].
Aktualisiere Werte H und V.

ich stecke an der Stelle fest, an welcher die Veränderung der Werte nach s + 1 stattfinden.

Kann mir jemand helfen?


Mondlandung

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire