mardi 5 mai 2015

Strings mit Scanner (nextLine) einlesen

Hallo alle zusammen,

ich versuche gerade mittels des Scanners Strings in Java einzulesen. Den Scanner habe ich "scan" genannt. Ich benutze zum einlesen "scan.nextLine()". Ich habe diese Methode bereits bei anderen Programmen erfolgreich angewendet. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass diese Methode Zeilen "verschluckt".

Hier der Quelltextauszug:

Java Code:

  1.  
  2. switch(auswahl) {
  3.  
  4. case 1: // Adresse eingeben
  5. System.out.println("Name: ");
  6. adr.name =scan.nextLine();
  7.  
  8. System.out.println("Strasse: ");
  9. adr.strasse =scan.nextLine();
  10.  
  11. System.out.println("Hausnummer: ");
  12. adr.hausnummer =scan.nextInt();
  13.  
  14. System.out.println("Wohnort: ");
  15. adr.wohnort =scan.nextLine();
  16.  
  17. System.out.println("PLZ: ");
  18. adr.plz =scan.nextInt();
  19.  
  20. System.out.println("E-Mail: ");
  21. adr.mail =scan.nextLine();
  22.  
  23. System.out.println("Kommentar: ");
  24. adr.kommentar =scan.nextLine();
  25.  
  26. break;


Wenn ich das Programm laufen lasse, dann "printed" das Programm "Name" und "Strasse" direkt hintereinander, ohne dass ich bei Name eine Eingabe machen kann. "Name" und "Strasse" werdem quasi zusammengezogen. Das gleiche Problem tritt auch bei den anderen Variablen auf, die ich mittels next.Line() einlesen will.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt?

Vielen Dank und viele Grüße!

Marsupi


Strings mit Scanner (nextLine) einlesen

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire